Das Projekt LLLL (Lesen lernen, Leben lernen)

Nach den Osterferien haben einzelne Klassen der Paternusschule an dem Projekt LLLL, d.h. Lesen lernen, Leben lernen teilgenommen.

LLLL ist eine Aktion von Rotary und dem Buchverlag Kempen (BVK) – empfohlen und unterstützt von der Stiftung Lesen.

Von Seiten des Rotary-Clubs besuchten Barbara und Wolfgang Mathea die einzelnen teilnehmenden Klasse und lasen dort aus einem Buch, das sie mitgebracht hatten vor.

Frau Mathea las zum Beispiel in der Eulenklasse aus dem Buch „Hörnchen und Bär“ von Andreas H. Schmachtel vor.

Dann gab es für alle Kinder ein Buch als Geschenk des Rotary-Clubs, das in den folgenden Wochen im Rahmen des Unterrichts in der Klasse gelesen wurde.

Ausgestattet mit Begleitmaterial vom BVK-Buchverlag Kempen führten die beschenkten Klassen das Leseprojekt durch. Es wurde gelesen, gerätselt, gemalt, geschrieben, …

Mit Spaß und Freude konnten schon die Kinder der ersten Klassen gemeinsam ihr erstes oder bereits ein zweites Buch lesen und in die Geschichte abtauchen.

Im Buch „Bitte nicht stören“ von Kerstin Landwehr, das die ersten Klassen ausgesucht hatten, feierte Krümel, die Maus, in der letzten Geschichte ein Fest mit allen Figuren aus den vorangegangenen Geschichten: mit dem Drachen Unfug, der Hexe Allerlei,…

Das regt die Fantasie an, schafft Freude am eigenen Lesen und auch dem Schreiben eigener Geschichten.

Auch bei Antolin konnten im Anschluss die Quizfragen zum Buch gelöst werden.

Eine schöne Projektidee, die wir gerne fortführen.

Danke nochmals an Rotary und Frau und Herr Mathea, die die Projektidee unterstützen und uns im Rahmen des Projekts zum Lesen angestiftet haben.

                                                                    (Text: J. Käufer-Petry)

Nach oben scrollen