Motto: Gemeinsam und Miteinander
Profil: Förderung der sozialen Kompetenz - Gesundheitserziehung - Sport und Freizeit
Die Paternus – Grundschule hat sich in ihrem Qualitätsprogramm diese Schwerpunkte gesetzt:
- Förderung der sozialen Kompetenz
- Gesundheitsförderung
- Bewegungsförderung
- Selbstständiges Lernen
Aus diesem Qualitätsprogramm ergeben sich folgende pädagogische Zielsetzungen:
- Kooperation mit Kitas zur Hinführung zum Anfangsunterricht
- Förderung des selbstständigen Lernens durch Vermittlung verschiedener Methoden
- soziales Lernen mit dem Programm „ICH – DU – WIR“
- Gesundheitsförderung durch Ernährungsführerschein
- Sportförderung
- Wander- und Aktionstage
Darüber hinaus erhalten die Schülerinnen und Schüler folgendes Angebot:
- Kooperation mit außerschulischen Lernpartnern
- Arbeitsgemeinschaften (auf freiwilliger Basis)
- kostenpflichtige Hausaufgabenhilfe (3-mal wöchentlich)
- Hausaufgabenhilfe mit Kommunikationstraining für Kinder mit Migrationshintergrund
- Projektwoche mit abschließendem Schulfest zur Präsentation der Projekte
- gesundes Schulfrühstück – organisiert durch den Schulelternbeirat (2-mal im Jahr)
- Schulobst (wöchentlich)
- Bundesjugendspiele
- die Teilnahme an einem schulinternen Lesewettbewerb und darüber hinaus die Teilnahme am Lesewettbewerb der Wormser Grundschulen
- die Teilnahme an verschiedenen Stadtsportfesten
- die Teilnahme am PANGEA – Mathematikwettbewerb